Lebenslauf

Werdegang:

1988 Diplom DGKP

 DGKP Geburtshilfe und Gynäkologie im AKH Wien

1992 Diplom Hebamme 

1992 Hebamme KREISSAAL im AKH

1993 bis 1999 Hebamme im allgem. öff. Krankenhaus Stockerau

1999 bis 2000 Hebamme Privatklinik Döbling 

seit 2000 freipraktizierende Hebamme

2012 bis 2014 Gastlektorin an der Fachhochschule in Krems

Geburtsbegleitungen bis 2014

2014 Betreuung in der Schwangerschaft und Wochenbettbetreuung im ganzen Bezirk KORNEUBURG

 

Fortbildungen:

 Stillberterin

 Aufbauende Beckenbodengymnastik

 Aromatherapie

 Hypnose in der Schwangerschaft und Geburt

 Homöopathie für Schwangerschaft und Geburt

 Kommunikation

 Fachhochschule in Innsbruck:

 Master of Sience in Advanced Practice Midwifery (MSc)

 

 

 

 

 

 

 

Leitbild

Die Zeit nach der Geburt ist eine sehr sehr besondere Zeit und eine große Umstellung im Leben füs Sie als Paar.

Eltern zu werden geschieht nicht an einem Tag, sondern braucht Zeit und Geduld.

Sehr oft sind die Vorstellungen der Eltern, vom Leben mit einem Neugeborenen ganz anders als die Vorstellungen der Eltern...

Meine Aufgabe sehe ich ganz stark darin SIE als frisch gebackene Eltern in dieser ersten Zeit einfühlsam, geduldig und mit viel fachlicher Hilfestellung zubegleiten.

Gabriele Tichawa

 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Sollte Ihr Geburtstermin in einen meiner Urlaube fallen, dann bitte ich Sie sich selbständig um eine Vertretungshebamme zu kümmern.

Ich kommuniziere meine genauen Urlaubsdaten immer rechtzeitig, sodass Sie genügend Zeit haben für die Suche einer Vertratungshebamme

Hier einige meiner Kolleginnen die in Stockerau und in der Umgebung arbeiten:

Andrea Mayerhofer (mit Kassenvertrag)

Amna Dervic (mit Kassenvertrag)

Martina Gatterer (ohne Kassenvertrag)

Lisa Benesch (ohne Kassenvertrag)

Unter folgendem LINK könnne Sie weitere Hebammen finden:

www.hebammen.at/eltern/hebammensuche/